Bauliteratur

Der Einfluss des neuen Bauvertragsrechtes auf die Nachtragsgestaltung
Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Christian Geiger, MCE-CONSULT AG

Vergütung geänderter Leistungen nach dem neuen Bauvertragsrecht nach BGB – Untersuchungen zur Akzeptanz der neuen Regelungen und zur Höhe
Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Wulf Himmel, MCE-CONSULT AG, Prof. Dr.-Ing. Alexander Malkwitz, Universität Duisburg-Essen, Dipl.-Ing. Christoph Surmann, MCE-CONSULT AG, Dipl.-Ing. (FH) Christian Geiger, MCE-CONSULT AG

Das PVP-Verfahren: eine sachgerechte Erwirtschaftung der AGK
von Dipl.-Ing. (FH) Christian Geiger, M.Eng. Alexander Kessler, MCE-CONSULT AG

Ermittlung von Produktivitätsänderungen
von Dipl.-Ing. Christoph Surmann, Dipl.-Ing. (FH) Christian Geiger, MCE-CONSULT AG

Baubetriebliche Aufgaben bei der Realisierung von Baumaßnahmen
von Dipl.-Ing. (FH) Christian Geiger, Dipl.-Ing. Christoph Surmann, MCE-CONSULT AG

Differenzierung zwischen Kosten aus gestörtem Bauablauf und Beschleunigungskosten
von Dipl.-Betriebswirt (VWA) Michael C. Eichner, MCE-CONSULT AG

Wem gehört der Puffer? Die Bedeutung der Pufferzeiten bei „gestörten“ Bauabläufen
von Dipl.-Ing. Christoph Surmann, Dipl.-Ing. (FH) Christian Geiger, MCE-CONSULT AG